Beratung, Coaching & Supervision
Tiefenpsychologische Beratung

Die Seele ist ein weites Land...
Individualpsychologisch-pädagogische und daseinsanalytische Beratung ist eine Form der tiefenpsychologisch-psychodynamischen Beratung.
In der Beratung wird unter anderem mit dem Unbewussten und den Phänomenen Übertragung/Gegenübertragung gearbeitet. Ziel: Ressourcen stärken,
vorbeugend und ermutigend entlasten, bestärken und sich und andere besser verstehen lernen.
Dabei geht es um folgendes Menschenbild:
Der Mensch ist ein ganzheitliches Wesen.
Er ist zu jeder Zeit seines Lebens sowohl Berufsmensch/ Privatmensch/ Sozialmensch/ Gesundheitsmensch.
Das menschliche Denken, Fühlen, Handeln sind EINS.
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir Menschen sind voneinander abhängig und brauchen einander.
Der Mensch ist ein zielorientiertes Wesen. Alles, was er tut, verfolgt (unbewusste und bewusste) Ziele.
Im Leben eines Menschen gibt es einerseits den Drang nach Autonomie/ Selbstbestimmung und
andererseits nach Liebe/ nach einem "Wir".
Manchmal stehen sich diese beiden Kräfte im Weg. Dann blockiert "etwas", dann fühlen wir uns gehemmt oder existentiell bedroht,
unglücklich, entmutigt, verlassen, verunsichert,...
In der tiefenpsychologischen Beratung kommen wir diesen Dinge nahe und erforschen gemeinsam
den GRUND. Wir machen uns auf die Spur des Gelingens... Die Anliegen bestimmt immer die Klientin oder der Klient.
BVAEB

Ich bin Teil des Trainer Teams der BVAEB - Betriebliche Gesundheitsförderung.
In dieser Rolle komme ich zu Ihnen in die Organisation bzw. zu Euch in die Einrichtungen.
Mein Fachbereich fällt in den Bereich "Seelische/Psychische Gesundheit".
Bitte kontaktieren Sie Ihren jeweiligen Betreuer oder die Betreuerin
im Rahmen des (laufenden) Projekts,
um Details abzuklären.
Beratung für PädagogInnen

Ich bin Beraterin & Supervisorin des BfP – Beratung für Pädagog*innen Steiermark
„Gemeinschaftsgefühl ist,
mit den Augen eines anderen zu sehen,
mit den Ohren eines anderen zu hören,
mit dem Herzen eines anderen zu fühlen.“
Alfred Adler
Arbeitsschwerpunkte:
Gesundheit und Salutogenese
Umgang mit Belastung und Über(be)lastung im Lehrberuf
Resilienz und Resilienzförderung
Psychologie der Ermutigung
Führungskräfte Entwicklung, Supervision, Coaching
Tiefenpsychologie, frühe Kindheit, Gruppendynamik
Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung

Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung für Eltern minderjähriger Kinder -
gemäß der LISTE DER ANERKANNTEN BERATER/INNEN GEMÄSS § 95 ABS. 1A AUSSSTRG.
Sie können bei mir die verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung in Anspruch nehmen.
Kosten: 40 Euro pro Elternteil/ für Paare gesamt 70 Euro (Einheit 50 Minuten)
Termine via Zoom möglich.
In 8321 St. Margarethen an der Raab
oder in 8010 Graz möglich.
Inhalte:
persönliche Beratung und Information
Scheidung als Übergang und als Herausforderung im Leben mit Kindern
Unterstützungsmöglichkeiten
Sie erhalten eine Bestätigung für das Gericht.
Auch hier gilt: Verschwiegenheit und Anonymität.