0043/650 77 85 900  A-8321 St. Margarethen an der Raab

Kurzbiografie

Über mich

Geboren 1973 in Graz

Dipl. Studium KF Uni Graz: Anglistik/Amerikanistik, Linguistik, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Erwachsenenbildung

Ausbildung zur individualpsychologisch-daseinsanalytischen Beraterin In Schliengen bzw. Freiburg / Akademie für Beratung & Philosophie bei Prof. Hans Josef Tymister
Schwerpunkt: Individualpsychologische Beratung, Coaching & Supervisionen / Lehr- und Lernberatung / Erziehungs- Familien- und Paarberatung

Masterupgrade Studium an der KF Uni Graz/ Uni For Life: Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen:
u. a. in achtsamkeitsbasierter Körperarbeit, Resilienz, Trauma bei Ulrike u. Luise Reddemann, Michaela Huber
Weiterbildung und intensive Auseinandersetzung mit tiefenpsychologisch-psychodynamisch und phänomenologischen Methoden;
Feldenkraispädagogik, Atemarbeit nach Prof. Middendorf;
Psychodrama & Pädagogische Aufstellungsarbeit
Interkulturelle Beratung
Birkenbihl Train the Trainer
Legasthenie- und Lernberater Ausbildung
Weiterbildung "Philosophie & Daseinsanalyse"
Psychodrama und Gestaltpädagogik
Trauma & Verlust
Stressmanagement und Burnout Prävention

Meine Arbeitsweise

ermutigend & klar
analytisch & mitfühlend
ganzheitlich & phänomenologisch
geschichtlich & philosophisch

Mein Menschenbild & meine "Philosophie":

Der Mensch ist ein ganzheitliches Wesen.
Er ist zu jeder Zeit seines Lebens Berufsmensch/ Privatmensch/ Sozialmensch/ Gesundheitsmensch.
Das menschliche Denken, Fühlen, Handeln sind EINS.
Der Mensch ist ein soziales Wesen.
Der Mensch ist ein zielorientiertes Wesen.
Wir sind eine Menschheitsfamilie, untrennbar mit allem verbunden.

Verbundenheit und Wachstum, Selbstbestimmung und Freiheit sind zentrale Werte unserer demokratischen, christlich geprägten Kultur.

„Die Vergangenheit ist vorbei, und doch tragen wir im Jetzt unseres Seins vieles aus der Vergangenheit mit uns,
doch nur soweit wir unerledigte Situationen haben. Was in der Vergangenheit geschah,
wurde entweder assimiliert und zu einem Teil von uns, oder wir tragen es als unerledigte Situation,
als unvollendete Gestalt mit uns herum“
(Fritz Perls, 1969)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen